Hier finden Sie eine Übersicht der gefahrenen Einsätze mit dem dazugehörigen Bericht.
04.09.2025
Einsatzberichte 31-33/2025
In den letzten vier Wochen war es sehr ruhig geworden. Drei kleinere Einsätze können wir vermerken. Es folgt eine kleine Zusammenfassung.
– 31/2025 // Ausgelöster Heimrauchmelder –
Am Abend des 03.08.2025 ist ein Kamerad auf dem Heimweg vom vorangegangenen Einsatz auf einen ausgelösten Heimrauchmelder im 2. OG aufmerksam geworden. Da trotz gekippten Fenster kein Rauch austritt, ist eine Staffel zum Erkunden losgefahren. Auch an der Wohnungstür konnte keine Feststellung gemacht werden. Mit Hilfe des Nachbarn wurde der Eigentümer der Wohnung kontaktiert, welcher auch zeitnah kam. Nach betreten der Wohnung konnten wir Entwarnung geben. Es handelte sich um eine fehlerhafte Auslösung
– 32/2025 // Transport Notarzt –
Beim Dienstabend unserer 1. Gruppe am 18.08.2025, wurden wir über Funk alarmiert um den Notarzt vom Rettungshubschrauber zur Einsatzstelle zu verbringen. Da der Pilot doch einen geeigneten Landeplatz in der Nähe finden konnte, war eine Unterstützung unsererseits nicht erforderlich.
– 33/2025 // HVO –
Beim Übungsabend für die Wettkämpfe am 25.08.2025, wurde einer unsere Kameraden als HVO (Helfer vor Ort) Alarmiert. Dieser ist dann mit unserem MTW, anstatt seinem Privat PKW, zum Einsatz gefahren.
Der HVO ist eine ehrenamtliche Aufgabe, die meist von Rettungsdienstmitarbeitern ausgeübt wird. Diese werden dann zusammen mit dem regulären Rettungsdiensten alarmiert, haben aber häufig eine kürzere Anfahrt. So können sie schonmal erste Maßnahmen einleiten und die Rettungskette damit verkürzen.
Admin - 06:26 @ Einsätze 2025